0721 / 499 2 499
ka.messe@bonding.de
zur Karlsruher bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller
  • Katalog 2022
  • Warm-Up/Cool-Down Phase
    • Warm-Up-Woche
    • Cool-Down-Woche
  • Auf der Messe
    • Messevorbereitung
      • Anfahrt
      • Checkliste
      • FAQ
    • Standplan
    • Vorträge 2022
    • Impressionen
    • Messe-Service
  • Über bonding
    • Be part of the team!
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
  • Für Aussteller
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Donnerstag
Stand D5
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Konsumgüter/Gebrauchsgüter, FMCG Branche, Technologie&Datscience
Produkte: Anheuser-Busch InBev ist der größte Brauereikonzern der Welt und eines der fünf größten Konsumgüterunternehmen weltweit. Mit einem Portfolio von über 500 Biermarken, darunter deutsche Marken wie Beck’s, Franziskaner, Spaten und Löwenbräu sowie internationale Marken wie Corona, Budweiser und Stella Artois, und mehr als 160.000 Mitarbeitern in 50 Ländern setzen wir die stolze Tradition fort, starke Verbindungen durch Bier zu schaffen und mit unserer Vorreiterrolle die Zukunft neu zu gestalten.
Standorte: Inland: Bremen & München und Weitere
Weltweit: 50 Länder weltweit (Europa: London, Madrid, Leuven, Prag, Mailand, Lille)
Umsatz: Inland:
Europa:
Weltweit: USD 40 Milliarden
Mitarbeiter: Inland:
Europa:
Weltweit: 160.000
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Wir sind auf der Suche nach unseren Führungskräften von morgen! Wir suchen Individuen mit einem Unternehmergeist, einer ergebnisorientierten Denkweise und einer Form von Führungserfahrung innerhalb oder außerhalb der Universität. Wenn du dich mit unserer Firmenphilosophie „Dream People Culture“ identifizierst und bereit bist dich großen Herausforderungen zu stellen, bist du bei uns genau richtig.
gesuchte Fachrichtungen: Biotechnologie, Chemie, Chem.-Ing / Verf.-technik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirt.Ing. Bauingenieur, Informatik, Physik, Kommunikationswissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Mathematik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Jura, Fahrzeugtechnik
Einstiegsmöglichkeiten: Du kannst zwischen vier Graduate-Programmen wählen: Je nachdem welches du wählst, durchläufst du die Bereiche Sales, Finance, Marketing, Logistics, Produktion und Supply innerhalb unseres Unternehmens und lernst so das Geschäft von Grund auf kennen. Darüber hinaus erfolgen während des Programms Einsätze auf internationaler Ebene sowie Projektphasen, in denen du selbstständig und eigenverantwortlich spannende Herausforderungen annimmst. Darüber hinaus bieten wir auch die Möglichkeit für einen Direkteinstieg. Unsere Trainee-Programme sind das Global Management Trainee Program, das Market Visionary Program, das Supply Management Trainee Program und das Fast Track Leadership Program.

Selbstverständlich bieten wir auch die Möglichkeit für einen Direkteinstieg!

Praktika: Praktika bieten wir in unserem Digital Transformation Center in Prag und in unserem globalen HQ in Löwen an.
Studien-/ Diplomarbeiten:
Auslandseinsatz: Bei uns hast du die Möglichkeit im Ausland zu arbeiten, da wir weltweit tätig sind. Je nachdem in welcher Position du anfängst, wird dies auch erwartet. Die Projekte der Management Programme haben nicht selten einen internationalen Scope.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Bewerber für Management Programme sollten ihr Studium mit einem Bachelor oder Master (bzw. gleichwertigem Abschluss vor August 2022) abgeschlossen haben. Direktbewerbungen sind jederzeit möglich!
Ansprechpartner: Markus Aptyka markus.aptyka@ab-inbev.com
Sonstiges: Felix Lang felix.lang@ab-inbev.com
Link: https://europecareers.ab-inbev.com/de/programmes
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Automatisierungstechnik Automobil Automobilindustrie Automotive Baugewerbe Beratung Bildung & Training Chemie Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemiebranche Dienstleistungen Elektroindustrie Elektrotechnik Energie Energieversorgung Engineering Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Gesundheit Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrie Innovationsberatung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- & Raumfahrt Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbauindustrie Medizintechnik Metallindustrie Optik Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rail Robotik Softwareentwicklung Sonstige Branchen Technologieberatung Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Verfahrenstechnik und Werkstoffe Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie Wissenschaft & Forschung

Fachrichtungen

Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Chemieingenieurwesen Elektrotechnik Fahrzeugbau Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Fertigungstechnik Game Design Geoinformatik Hochfrequenztechnik Hydrografie Informatik Jura Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optoelektronik Physik Produktionstechnik Software Engineering Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Vertrieb Werkstofftechnik Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding-studierendeninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen.

bonding ist an 11 Hochschulstandorten in Deutschland vertreten. Als komplett studentisch organisierter gemeinnütziger Verein arbeiten wir ehrenamtlich und bieten alle unsere Veranstaltungen für Studierende kostenlos an.

In Karlsruhe organisiert bonding seit 1989 Firmenkontaktmessen.

Be part of the team!

Als Studierendeninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum (Baumeisterstr 6 / gegenüber dem Club „Stadtmitte“)

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten

Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0721 / 499 2 499
0721 / 499 2 498
karlsruhe@bonding.de

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.