Branche: | Automobilzulieferer |
Produkte: | Unser größter Antrieb ist es, Technologien zu entwickeln, die das Leben einfacher und besser machen. Bei Bosch fassen wir dies in unserem Anspruch „Technik fürs Leben“ zusammen. Unsere Umwelt und die Gesellschaft fest im Blick entwickeln wir Lösungen, die den Menschen Schlüssel für die Welt von morgen in die Hand geben: Produkte, die begeistern, den Alltag vereinfachen und schonend mit den Ressourcen der Erde umgehen. Wir setzen dabei auf Forscherdrang, Ingenieursgeist, Know-how in Schlüsseltechnologien und Exzellenz bei der Entwicklung von Hardware, Software und Services. |
Standorte: | Inland: Weltweit: 440 Standorte und Tochtergesellschaften in mehr als 60 Ländern weltweit |
Mitarbeiter: | Inland: Europa: Weltweit: ca. 403.000 |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | |
Bedarf: | laufend sowohl Studentische Arbeitsverhältnisse als auch Direkteinstieg und Trainee Programme |
gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Mechatronik, Medizintechnik, Physik, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, Wirtschafting. Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, |
Einstiegsmöglichkeiten: | Studentische Arbeitsverhältnisse, Abschlussarbeiten, Gap Year, Promotion, Direkteinstieg, Trainee-Programme |
Praktika: | vor allem technisch aber auch kaufmännisch |
Studien-/ Diplomarbeiten: | ja |
Auslandseinsatz: | Auslandspraktika sind möglich, müssen aber direkt über die Auslandsgesellschaften organisiert werden |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | |
Kontaktadresse: | Robert Bosch GmbH HR Service Germany – People Acquisition Campus (GS/HRS-PAC5) Enrico Laue Postfach 300240 70442 Stuttgart |
Link: | www.bosch.de/karriere |