Branche: | Automotive, Wissenschaft & Forschung |
Produkte: | Exzellentes Know-how, ein einzigartiges Spektrum an hoch spezialisierten Prüfständen und selbst entwickeltes Mess-, Prüf- und Simulationsverfahren machen das unabhängige Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart -FKFS- zu einem renommierten Partner der internationalen Automobilindustrie. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter arbeiten an Lösungen zu komplexen und anspruchsvollen Problemstellungen und realisieren Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Automotive Engineering, Automotive Mechatronics und Automotive Powertrain Systems. Mit seiner herausragenden Infrastruktur und seiner Interdisziplinarität ist das FKFS bestens gerüstet für die Herausforderungen zukünftiger Mobilität. |
Standorte: | Inland: Stuttgart Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: etwa 180 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | 0.85 |
Bedarf: | laufend |
gesuchte Fachrichtungen: | Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, |
Einstiegsmöglichkeiten: | Im Moment bist Du Student? Werde während deiner Studienzeit als Werksstudent Teil des FKFS-Teams. Dein Studium hast Du bereits erfolgreich abgeschlossen? Dann nutze den Direkteinstieg und starte deine Karriere am FKFS. Du strebst eine Promotion an? Wir bieten viele Stellen mit Promotionsmöglichkeit! |
Praktika: | Bei Interesse an einem Praktikum kannst Du uns gerne ansprechen. |
Studien-/ Diplomarbeiten: | |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | |
Kontaktadresse: | FKFS Pfaffenwaldring 12 70569 Stuttgart Tel.: 0711 685 65888 info@fkfs.de |
Ansprechpartner: | Sandra Hering, Tel: 0711 685 65631, bewerbung@fkfs.de |
Sonstiges: | Xing, LinkedIn |
Link: | https://www.fkfs.de/ |