Branche: | bevorzugt Ingenieruswissenschaften, Informatik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften |
Produkte: | Karriere im Süden ist eine Fachkräfte-Initiative der Wirtschaftsförderungen Landkreis Ravensburg und Stadt Ravensburg, Bodenseekreis, Landkreis Konstanz und Landkreis Lindau (Bodensee). Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken. Um dies zu erreichen, arbeiten wir landkreisübergreifend, denn die Landkreise am Bodensee sowie in Oberschwaben und im Allgäu sind eng vernetzt. Wir stehen allen Fachkräften, regional und überregional, als Anlaufstelle zur Verfügung. Durch unsere Arbeit möchten wir über die ansässigen Unternehmen informieren und die Perspektiven, die das Leben und Arbeiten bei uns bietet, aufzeigen. |
Standorte: | Inland: Bodenseekreis, Landkreis Ravensburg, Landkreis Lindau, Landkreis Kosntanz Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | |
Bedarf: | Die Region hat einen sehr hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. |
gesuchte Fachrichtungen: | Bauingenieurswesen, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, Wirtschafting. Elektrotechnik, Wirtschafting. Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, |
Einstiegsmöglichkeiten: | |
Studien-/ Diplomarbeiten: | |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | |
Kontaktadresse: | Karriere im Süden WiR GmbH (Projektleitung) Parkstraße 40 88212 Ravensburg info@karriere-im-sueden.de oder info@wir-rv.de |
Ansprechpartner: | Ophelia Gartze (gartze@wir-rv.de / info@wir-rv.de) |
Sonstiges: | https://de-de.facebook.com/karriereimsueden/ |
Link: | https://www.karriere-im-sueden.de/ |