0721 / 499 2 499
ka.messe@bonding.de
zur Karlsruher bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller
  • Katalog 2022
  • Warm-Up/Cool-Down Phase
    • Warm-Up-Woche
    • Cool-Down-Woche
  • Auf der Messe
    • Messevorbereitung
      • Anfahrt
      • Checkliste
      • FAQ
    • Standplan
    • Vorträge 2022
    • Impressionen
    • Messe-Service
  • Über bonding
    • Be part of the team!
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
  • Für Aussteller
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Donnerstag
Stand C14
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: IT & Internet
Produkte: Die marbis GmbH ist mit ihrer Marke „Nitrado“ der weltweit größte Provider im Bereich Gameserver-Hosting. Sowohl für Endkunden, die mit ihren Freunden gemeinsam spielen wollen, als auch für Spieleentwickler unterschiedlichster Größe stellen wir Infrastruktur, Software und Dienstleistungen bereit. Wegen der sehr spezifischen Anforderungen beim Hosten von Computerspielen kaufen wir nur sehr wenige Leistungen extern ein und lösen vieles selbst: Dazu zählen die Betreuung unserer Server-Hardware, Konfiguration von Netzwerkkomponenten, Entwurf und Implementierung von Web- und Backend-Anwendungen und die Entwicklung eigener, auf Gameserver spezialisierter Mechanismen zum Schutz vor DDoS-Angriffen. Auch den Kundensupport übernehmen wir vollständig selbst, um Qualität und gute Beratung sicherzustellen.
Standorte: Inland: Karlsruhe, Berlin
Weltweit: USA – Reno (Nevada)
Mitarbeiter: Inland: 83
Europa:
Weltweit: 40
Hochschulabsolventen im Unternehmen: ca. 17% (Deutschland)
Bedarf: Wir wachsen jährlich und sind stets auf der Suche nach gut qualifizierten Mitarbeitern.
gesuchte Fachrichtungen: Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Ein Direkteinstieg nach dem Studium ist auch ohne Berufserfahrung möglich, in der Regel aber nicht ohne Praxiserfahrung. Diese Erfahrung kann beispielsweise auch aus der Umsetzung privater Projekte stammen. Uns ist selbstverständlich wichtig, welche Qualifikationen ein Bewerber besitzt. Auf welchem Weg diese erlangt wurden ist für uns jedoch zweitrangig.
Praktika: Praktika sind grundsätzlich möglich. Uns ist jedoch im Rahmen eines Praktikums wichtig, dass relevante und herausfordernde Aufgaben umgesetzt werden können, statt einfache Hilfsarbeiten zu verteilen. Das setzt im Regelfall eine Mindestlänge des Praktikums von 2-3 Monaten, sowie eine Mindestqualifikation des Praktikanten voraus.
Studien-/ Diplomarbeiten: Abschlussarbeiten sind themenabhängig möglich. Hier entscheiden wir im Einzelfall.
Auslandseinsatz: Unsere Entwicklungsabteilung hat ihren Sitz in Karlsruhe. Systemadministrative Aufgaben werden aber auch von unseren Mitarbeitern weltweit übernommen, insbesondere an unserem US-Standort in Reno, Nevada.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Wichtiger noch als ein Abschluss in einer bestimmten Fachrichtung ist uns die Motivation, sich stets weiterzuentwickeln und sich täglich neuen, technischen Herausforderungen zu stellen. Durch die Vielseitigkeit der Aufgaben bewegt sich bei uns niemand in nur einer einzelnen Nische. Wir schätzen die Qualifikation eines fachlich relevanten Studiengangs genauso wie den Beitrag von Fachinformatikern, Quereinsteigern und Autodidakten. Wir legen viel Wert auf die Kombination unterschiedlicher Ansätze und Sichtweisen um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen.
Kontaktadresse: marbis GmbH Griesbachstraße 10 76185 Karlsruhe
Ansprechpartner: Katja Eberle Human Resources
Sonstiges: Nachfragen und auch Initiativbewerbungen jederzeit gerne per E-Mail an jobs@nitrado.net
Link: www.nitra.do/jobs
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Automatisierungstechnik Automobil Automobilindustrie Automotive Baugewerbe Beratung Bildung & Training Chemie Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemiebranche Dienstleistungen Elektroindustrie Elektrotechnik Energie Energieversorgung Engineering Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Gesundheit Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrie Innovationsberatung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- & Raumfahrt Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbauindustrie Medizintechnik Metallindustrie Optik Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rail Robotik Softwareentwicklung Sonstige Branchen Technologieberatung Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Verfahrenstechnik und Werkstoffe Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie Wissenschaft & Forschung

Fachrichtungen

Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Chemieingenieurwesen Elektrotechnik Fahrzeugbau Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Fertigungstechnik Game Design Geoinformatik Hochfrequenztechnik Hydrografie Informatik Jura Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optoelektronik Physik Produktionstechnik Software Engineering Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Vertrieb Werkstofftechnik Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding-studierendeninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen.

bonding ist an 11 Hochschulstandorten in Deutschland vertreten. Als komplett studentisch organisierter gemeinnütziger Verein arbeiten wir ehrenamtlich und bieten alle unsere Veranstaltungen für Studierende kostenlos an.

In Karlsruhe organisiert bonding seit 1989 Firmenkontaktmessen.

Be part of the team!

Als Studierendeninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum (Baumeisterstr 6 / gegenüber dem Club „Stadtmitte“)

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten

Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0721 / 499 2 499
0721 / 499 2 498
karlsruhe@bonding.de

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.