bonding Firmenkontaktmesse Karlsruhe
0721 / 499 2 499
ka.messe@bonding.de
zur Karlsruher bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2019
  • Warm-Up/Cool-Down Phase
    • Warm-Up-Woche
    • Cool-Down-Woche
  • Messevorbereitung
    • Katalog 2019
    • Anfahrt
    • Checkliste
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Standplan
    • Vorträge 2019
    • Impressionen
    • Messe-Service
  • Über bonding
    • Be part of the team!
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
  • Für Aussteller
    • Kontakt
    • Leistungen
    • FAQ
    • weitere Messen
Donnerstag
Stand D8
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
Produkte: Solvay ist weltgrößter Hersteller von Soda, Natriumbicarbonat und Wasserstoffperoxid, weltweit führender Anbieter von Spezialtensiden, Spezialpolymeren, Hochleistungskunstoffen, ultraleichten Verbundwerkstoffen, Fluor-, Strontium-, und Barium-Spezialitäten sowie Major Player in den Märkten Polymere, Guar- und Phosphorderivate sowie Polyamid 6.6. Alle diese Produkte werden in Deutschland produziert bzw. verkauft. Weltweit bietet Solvay viele weitere chemische Erzeugnisse und Dienstleistungen wie Recycling von Schwefelsäure an.
Standorte: Inland: 11 Standorte: Bad Wimpfen, Östringen & Freiburg (BW), Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz), Ahaus, Rheinberg & Düsseldorf (NRW), Hannover & Garbsen (Niedersachsen), Bernburg & Genthin (Sachsen Anhalt)
Weltweit: 135 Industriestandorte in 61 Ländern, 21 große F&I-Zentren, 284 Patentanmeldungen
Mitarbeiter: Inland: 2.000
Europa:
Weltweit: 26.800
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
gesuchte Fachrichtungen: Chemie, Chem.-Ing / Verf.-technik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, strategisches Marketing
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Training on the Job, Internationales Trainee-Programm
Praktika: an allen deutschen Standorten möglich
Studien-/ Diplomarbeiten: nach Absprache an allen deutschen Standorten möglich
Auslandseinsatz: ja
erwünschte Zusatzqualifikationen: Überdurchschnittliche Studienleistungen, ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen, innovationsorientiertes Denken und Handeln, Mehrsprachigkeit, Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft – unsere Anforderungen an Bewerber sind hoch. Dafür bietet Ihnen die internationale Solvay-Gruppe ein attraktives und vielfältiges Umfeld, in dem Sie sich persönlich und fachlich permanent weiterentwickeln können. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, Familienfreundlichkeit und in vielen Feldern die Arbeit beim Marktführer.
Kontaktadresse: Solvay GmbH Hans-Böckler-Allee 20 30173 Hannover
Ansprechpartner: Linda Hösel Staffing Specialist Germany EMEA Talent Acquisition Mailto: Linda.Hoesel@solvay.com
Link: www.solvay.de
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Automatisierungstechnik Automobilindustrie Baugewerbe Beratung Bildung & Training Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Dienstleistungen Elektroindustrie Elektrotechnik Energie Energieversorgung Engineering Fahrzeugtechnik Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Gesundheit Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Haushaltsgeräteindustrie Industrie Inhouse Consulting IT & Internet IT-Dienstleistungen Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Produktentwicklung Rechtsberatung Robotik Sonstige Sonstige Branchen Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Unternehmensberatung Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Architektur Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geistes- und Sozialwissenschaften Geoinformatik Geowissenschaften Hochfrequenztechnik Informatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Luft- und Raumfahrttechnik Marketing Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Psychologie Pädagogik Software Engineering Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Vertrieb Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding-studenteninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen.

bonding ist an 12 Hochschulstandorten in Deutschland vertreten. Als komplett studentisch organisierter gemeinnütziger Verein arbeiten wir ehrenamtlich und bieten alle unsere Veranstaltungen für Studenten kostenlos an.

In Karlsruhe organisiert bonding seit 1989 Firmenkontaktmessen.

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum (Baumeisterstr 6 / gegenüber dem Club "Stadtmitte")

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten

Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
(0721) 499 2 499
(0721) 499 2 498
karlsruhe@bonding.de

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2018 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.