0721 / 499 2 499
ka.messe@bonding.de
zur Karlsruher bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller
  • Katalog 2022
  • Warm-Up/Cool-Down Phase
    • Warm-Up-Woche
    • Cool-Down-Woche
  • Auf der Messe
    • Messevorbereitung
      • Anfahrt
      • Checkliste
      • FAQ
    • Standplan
    • Vorträge 2022
    • Impressionen
    • Messe-Service
  • Über bonding
    • Be part of the team!
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
  • Für Aussteller
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Mittwoch
Stand C14
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Elektronikentwicklung, Embedded Systems, Automobilindustrie, IT & Internet, Maschinen- und Anlagenbau
Produkte: EVERY BIT COUNTS. Mit einem Team von rund 100 Mitarbeitern zählt ViGEM zu den führenden Spezialisten für das mobile Data Logging. Unsere Mission ist es, hochleistungsfähige Test- und Analysesysteme für die Automobilindustrie zu entwickeln, die die effiziente Absicherung innovativer Fahrerassistenzsysteme ermöglichen, um das Fahren in Zukunft noch komfortabler und sicherer zu gestalten. Interdisziplinäre Projektteams begleiten hierfür in Karlsruhe (Hauptsitz) und München (Servicebüro) unsere anspruchsvollen Kunden bei der Entwicklung ihrer innovativen Produkte: Vom ersten Prototypen, über die Validierungsphase bis zum Start of Production (SOP) sowie bei individuellen Projektanpassungen. Unsere integrierten Hard- und Softwareprodukte reichen von leistungsstarken Datenloggern, über robuste Wechselspeicher bis hin zu ultraschnellen Kopierstationen. Zur Erweiterung unseres internationalen Teams sind wir stets auf der Suche nach motivierten Informatikern, Ingenieuren und Werkstudenten. Dabei liegt uns das Wohl und die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen genauso am Herzen wie der sorgsame, nachhaltige Umgang mit Ressourcen und ein professionelles Umweltmanagement. ViGEM Benefits: Flexible Arbeitszeiten | Offene Unternehmenskultur | Fort- und Weiterbildungsperspektiven Betriebliche Krankenzusatzversicherungen | Betriebliche Altersvorsorge Getränke und frisches Obst for free | Sonderkonditionen im Fitness-Studio, für Nahverkehrstickets u.v.m.
Standorte: Inland: Karlsruhe, München
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: 100
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: 10
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Nachrichtentechnik, Technische Informatik, Mechatronik, Physik, Maschinenbau
Einstiegsmöglichkeiten: Gerne bieten wir Absolventen die Möglichkeit, im Umfeld des automatisierten und autonomen Fahrens beruflich zu starten und zu entwickeln. Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von WerkstudentInnen (ab dem dritten Semester) und PraktikantInnen.
Praktika: Spannende Themen in unterschiedlichen Bereichen (Hard- / Softwareentwicklung, Mechatronik, Musterbau etc). Für weitere Details sprich uns einfach am Messestand an.
Studien-/ Diplomarbeiten: Gerne betreuen wir Bachelor- und Masterarbeiten. Sprich uns einfach am Messestand dazu an.
Auslandseinsatz: Derzeit werden keine Stellen im Ausland angeboten.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Praktische Erfahrung ist vorteilhaft, selbstständiges Arbeiten wird erwartet.
Kontaktadresse: Saskia Haschke bewerbung@vigem.de Tel: +49.721.90990.601 Fax: +49.721.90990.699
Ansprechpartner: Saskia Haschke bewerbung@vigem.de Tel: +49.721.90990.601 Fax: +49.721.90990.699
Sonstiges: https://www.facebook.com/ViGEMGmbH https://www.linkedin.com/company/vigem-gmbh/ https://www.xing.com/pages/vigemgmbh
Link: https://vigem.de/de/content/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Automatisierungstechnik Automobil Automobilindustrie Automotive Baugewerbe Beratung Bildung & Training Chemie Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemiebranche Dienstleistungen Elektroindustrie Elektrotechnik Energie Energieversorgung Engineering Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Gesundheit Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrie Innovationsberatung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- & Raumfahrt Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbauindustrie Medizintechnik Metallindustrie Optik Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rail Robotik Softwareentwicklung Sonstige Branchen Technologieberatung Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Verfahrenstechnik und Werkstoffe Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie Wissenschaft & Forschung

Fachrichtungen

Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Chemieingenieurwesen Elektrotechnik Fahrzeugbau Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Fertigungstechnik Game Design Geoinformatik Hochfrequenztechnik Hydrografie Informatik Jura Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optoelektronik Physik Produktionstechnik Software Engineering Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Vertrieb Werkstofftechnik Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding-studierendeninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen.

bonding ist an 11 Hochschulstandorten in Deutschland vertreten. Als komplett studentisch organisierter gemeinnütziger Verein arbeiten wir ehrenamtlich und bieten alle unsere Veranstaltungen für Studierende kostenlos an.

In Karlsruhe organisiert bonding seit 1989 Firmenkontaktmessen.

Be part of the team!

Als Studierendeninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum (Baumeisterstr 6 / gegenüber dem Club „Stadtmitte“)

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten

Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0721 / 499 2 499
0721 / 499 2 498
karlsruhe@bonding.de

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.