bonding Firmenkontaktmesse Karlsruhe
0721 / 499 2 499
ka.messe@bonding.de
bonding Karlsruhe
Facebook
Instagram
  • Home
  • Aussteller
  • Katalog 2023
  • Auf der Messe
    • Messevorbereitung
      • Anfahrt
      • Checkliste
      • FAQ
    • Standplan
    • Vorträge 2023
    • Impressionen
    • Messe-Service
  • Cool-Down-Woche
  • Über bonding
    • Be part of the team!
    • Partner
      • Förderkreis
      • Partnerinitiativen
  • Für Unternehmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • FAQ
    • weitere Messen

Checkliste

Deine Strategie zum Messebesuch

Du warst noch nie auf einer Jobmesse und möchtest dich vorbereiten?
Hier findest du eine Checkliste zur Vorbereitung auf die bonding Firmenkontaktmesse Karlsruhe:

  • Die Messe

    Die passende Jobmesse für dich heraussuchen. Insbesondere für Studenten der Ingenieur-, Wirtschaft- und Naturwissenschaften ist die bonding Firmenkontaktmesse interessant. Im Zweifel vorher in der Ausstellerübersicht nachschauen.

  • Dein Ziel

    Dein Ziel festlegen: Was suchst du? Bist Du aktiv auf Jobsuche oder willst Du nur Informationen sammeln? Sollte letzteres auf dich zutreffen, musst du dich nicht so stark vorbereiten, wie eine Person, die sich auf der Messe bewerben will. Grundsätzlich gilt: Lieber ein bisschen zu gut vorbereitet, als nachher ahnungslos am Stand zu sein. Dennoch: Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.

  • Die Unternehmen

    Eine Liste mit für Dich interessanten Unternehmen erstellen. Eine Ausstellerübersicht findest du hier oder im Messekatalog. Plane nicht mehr als 6 oder 7 Unternehmen pro Tag ein. Nach mehreren ernsthaften Gesprächen lässt die Konzentration erfahrungsgemäß nach.

  • Weitere Infos

    Weitere Informationen über die interessanten Unternehmen einholen z.B. auf der Unternehmenswebseite.

  • Die Kleidung

    Die richtige Kleidung ist essentiell für eine gelungene Selbstpräsentation. Wichtig ist auf jeden Fall ein sauberes und gepflegtes Äußeres und das Du dich wohlfühlst. Im Zweifel einen Anzug bzw. ein Kostüm anziehen. Die Kleidung sollte zu der Branche passen, zum Beispiel bei klassischen Ingenieursberufen kann ein schickes Hemd mit Gürtel und Hose schon ausreichen.

  • Die Fragen

    Fragen für die ausgewählten Unternehmen vorbereiten.

  • Die Bewerbungsmappe

    Bring deine Bewerbungsmappe (am besten in mehrfacher Ausführung) mit. Dazu gehört Lebenslauf mit Notenangaben.

  • Früh kommen

    Früh zur Messe kommen, dann ist erfahrungsgemäß noch nicht so viel los. Besonders zur Mittagszeit kommen viele Studenten und wollen mit den Vertretern sprechen.

Über uns

Die bonding-studierendeninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen.

bonding ist an 11 Hochschulstandorten in Deutschland vertreten. Als komplett studentisch organisierter gemeinnütziger Verein arbeiten wir ehrenamtlich und bieten alle unsere Veranstaltungen für Studierende kostenlos an.

In Karlsruhe organisiert bonding seit 1989 Firmenkontaktmessen.

Be part of the team!

Als Studierendeninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum (Baumeisterstr 6 / gegenüber dem Club „Stadtmitte“)

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten

Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0721 / 499 2 499
0721 / 499 2 498
karlsruhe@bonding.de

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.