bonding Firmenkontaktmesse Karlsruhe
0721 / 499 2 499
ka.messe@bonding.de
bonding Karlsruhe
Facebook
Instagram
  • Home
  • Aussteller
  • Katalog 2023
  • Auf der Messe
    • Messevorbereitung
      • Anfahrt
      • Checkliste
      • FAQ
    • Standplan
    • Vorträge 2023
    • Impressionen
    • Messe-Service
  • Cool-Down-Woche
  • Über bonding
    • Be part of the team!
    • Partner
      • Förderkreis
      • Partnerinitiativen
  • Für Unternehmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • FAQ
    • weitere Messen

Vorträge im Rahmenprogramm 2023

Tag 1: 18.01.2023 Mittwoch
Tag 2: 19.01.2023 Donnerstag
Tag 1: 18.01.2023 Mittwoch

10:00 Uhr     Raum 1     P3

„Digitale Transformation ohne Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg“

10:30 Uhr     Raum 2    Procter & Gamble

„What have a Braun shaver, a Oral-B toothbrush and Ariel in common? All products need GREAT ENGINEERS to create them – do you want to take the challenge?“

11:00 Uhr     Raum 1     BOSCH

„Work #LikeABosch“

11:30 Uhr     Raum 2    Exyte Central Europe GmbH

„Spezialanlagen – Halbleiterfabrik oder Pharmaproduktion“

12:00 Uhr     Raum 1    Atruvia AG

„Cybercrime & Cyberdefense im Finanzsektor“

12:30 Uhr     Raum 2     macio GmbH

„Mein Entwickler-Alltag“

13:00 Uhr     Raum 1    Power Plus Communications AG

„Mit dem Smart Meter Gateway die Energiewende digitalisieren“

13:30 Uhr     Raum 2    HUAWEI

„Your Graduate Career at Huawei“

14:00 Uhr     Raum 1    Siemens Energy

„HGÜ (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) Anlagenplanung bei Siemens Energy“

14:30 Uhr     Raum 2    fluidmobile GmbH

„Mobile Software als Medizinprodukt“

15:00 Uhr     Raum 1    Schwarz IT

„Aufgaben eines Business Consultants in der Schwarz Gruppe“

15:30 Uhr     Raum 2    weisenburger

„Rolle von Young Talents im Produktionsansatz weisenburger bau“

Tag 2: 19.01.2023 Donnerstag

10:00 Uhr     Raum 1     ABB Deutschland

„Als Ingenieur im technischen Vertrieb bei ABB“

10:30 Uhr     Raum 2    HOBART GmbH

„Spülen ohne Wasser – Nachhaltige Innovationsstrategie im Hinblick auf Klimawandel und Digitalisierung.“

11:00 Uhr     Raum 1    Lufthansa Technik AG

„Arbeitsalltag bei der Lufthansa Technik AG – Fragmente aus dem Tagebuch eines Ingenieurs“

11:30 Uhr     Raum 2    Deutsche Bahn AG

„Deutsche Bahn – vielfältig, nachhaltig, nachgefragt.“

12:00 Uhr     Raum 1    Putzmeister

„Von der Weiterentwicklungen der Autobetonpumpe bis hin zum Beton-3D-Druck“

12:30 Uhr     Raum 2    Miebach Consulting GmbH

„Herausforderungen einer nachhaltigen Supply-Chain“

13:00 Uhr     Raum 1    Dassault Systèmes

„Function-driven Generative Design on 3DEXPERIENCE platform“

13:30 Uhr     Raum 2    Mulag

„Kann Nachhaltigkeit bei Fahrzeugen auf dem Flughafen auch wirtschaftlich sein?“

14:00 Uhr     Raum 1    Simon Hegele

„Drohneneinsatz im Lager – vollautomatisierte Bestandsprüfung“

14:30 Uhr     Raum 2    BASF

„Industrial Biotechnology in a Chemical Company like BASF“

15:00 Uhr     Raum 1    d-fine

„Fachliche Beratung powered by MINT – d-fine. analytisch. technologisch. quantitativ“

15:30 Uhr     Raum 2    Tesla Automation

„Unternehmenspräsentation“

Über uns

Die bonding-studierendeninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen.

bonding ist an 11 Hochschulstandorten in Deutschland vertreten. Als komplett studentisch organisierter gemeinnütziger Verein arbeiten wir ehrenamtlich und bieten alle unsere Veranstaltungen für Studierende kostenlos an.

In Karlsruhe organisiert bonding seit 1989 Firmenkontaktmessen.

Be part of the team!

Als Studierendeninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum (Baumeisterstr 6 / gegenüber dem Club „Stadtmitte“)

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten

Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0721 / 499 2 499
0721 / 499 2 498
karlsruhe@bonding.de

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.